MIRACUM/DIFUTURE Symposium 2023

 

Anmeldung

(Freischaltung erfolgt demnächst)

MIRACUM-DIFUTURE Symposium 2023
Registrierung zum Symposium zum 20-jährigen Bestehen des Lehrstuhls für Medizinische Informatik

Datum

09. – 10. Oktober 2023 MIRACUM-DIFUTURE Symposium 2023
11. Oktober 2023 Symposium zum 20-jährigen Bestehen des Lehrstuhls für Medizinische Informatik

Veranstaltungsort

Universitätsklinikum Erlangen
Hörsäle der Medizin
Ulmenweg 18
90154 Erlangen

Anreise

... mit dem Zug

Der Hauptbahnhof Erlangen liegt etwa einen Kilometer von den Gebäuden des Uni-Klinikums Erlangen entfernt. Erlangen ist Haltestelle für ICE (Intercityexpress), IC (Intercity), RE (Regionalexpress) und S-Bahn.
Zur Reiseauskunft der Deutschen Bahn

... mit dem Bus

Über die Online-Komfortauskunft des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN) können Sie die exakten Fahrzeiten der Stadtbusse an Ihrem Reisetag zu Ihrer Reisezeit abfragen. Die Haltestelle beim Internistischen Zentrum heißt „Kliniken/Maximiliansplatz“ (Linie 290).
Zur VGN-Komfortauskunft

Die KlinikLinie 299 bringt Sie im 10-Minuten-Takt kostenlos zum Uni-Klinikum: Die barrierefreien Kleinbusse starten am Busbahnhof (hinter dem Hbf Erlangen) und fahren u. a. die Haltestellen Kliniken/Maximiliansplatz an.
Informationen zur kostenlosen KlinikLinie 299 (Busverbindung vom Großparkplatz hinter dem Hauptbahnhof zu den Uni-Kliniken)

... mit dem Auto

Fahren Sie von der A 73 (Autobahn Nürnberg–Bamberg) an der Ausfahrt Erlangen-Nord ab und folgen Sie dann der Beschilderung „Uni-Kliniken“.

Alternativ fahren Sie von der A 73 (Autobahn Nürnberg–Bamberg) an der Ausfahrt Erlangen-Zentrum ab und folgen dann der Beschilderung „Uni-Kliniken“.

Bitte beachten Sie, wenn Sie aus östlicher Richtung kommen, dass auf der Fahrstrecke „Hindenburgstraße–Neue Straße“ (Richtung Innenstadt) eine Durchfahrt über den Maximiliansplatz zum Chirurgischen Zentrum (Ambulanzen), zur Kinderklinik und zu den Kopfkliniken nur für Notfälle erlaubt ist. Aus Richtung Innenstadt ist die Durchfahrt von der Neuen Straße über den Maximiliansplatz frei.

Parken

Das Parkhaus Uni-Kliniken mit 380 Tages- und Wochenparkplätzen kann über die Palmsanlage erreicht werden. Langzeitparkern wird auch der Großparkplatz hinter dem Hauptbahnhof empfohlen. Von dort gelangen Sie per Bus, Taxi oder nach etwa zehn Minuten Fußweg zu den Einrichtungen des Uni-Klinikums.

Parkhaus Uni-Kliniken, Schwabachanlage 14, 91054 Erlangen

GPS-Koordinaten: N49°36’09.8, E11°00’48.4

Kosten für das Parken im Parkhaus Uni-Kliniken:
  • bis zu 10 Stunden je angefangener Stunde: 1,00 Euro
  • ab 10 bis maximal 24 Stunden: 10,00 Euro
  • Der Höchstbetrag für 24 Stunden beträgt 10,00 Euro.

Hotels

Hotelkontingent

In Kürze finden Sie hier Hotelkontingente für das MIRACUM/DIFUTURE-Symposium

 

Weitere Empfehlungen

Abendveranstaltung

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Anzahl der Teilnehmer/-innen bei der Abendveranstaltung begrenzt ist. Wir empfehlen daher eine rechtzeitige Anmeldung.

Konferenzsprache

Die Konferenzsprache ist Deutsch, internationale Keynotes werden auf Englisch gehalten.

Kontakt

Dr. Stefanie Toddenroth

Email: stefanie.toddenroth@fau.de

Telefon: 09131/85-67790